webgrrls-Blog

Wissen gewinnen, Erfahrungen teilen

webgrrls stärken sich gegenseitig in der beruflichen Weiterentwicklung: Sie netzwerken und tauschen Wissen aus – unkompliziert, über den Tellerrand blickend und mit Spaß und Leidenschaft. Und genau so bloggen sie auch.
05. 01. 2015

Was machen die webgrrls eigentlich so? Nun, die webgrrls sind bundesweit aktiv, mit unterschiedlichen Themen und Schwerpunkten.

Die webgrrls teilen Wissen und netzwerken über ihre Mailinglisten. Die webgrrls veranstalten Treffen, Workshops, Online-Events. Die webgrrls beziehen Stellung und mischen sich ein, gerne zu den Themen Netzpolitik, Gleichstellung und Feminismus.

Natürlich vernetzen sich die webgrrls auch über Social Media - zum Beispiel über Facebook und Twitter. Schauen Sie doch einfach mal rein in unseren Facebook-Stream und wenn Sie uns mögen, freuen wir uns über ein "Like"!

18. 08. 2014

webgrrls.de fordern gemeinsam mit BJFrau, Journalistinnenbund und ProQuote mehr Frauenpräsenz bei den Medientagen München

09. 11. 2013

Als Verband sind die Webgrrls Mitglied im Deutschen Frauenrat. Das ist der Lobbyverband der Frauen in Deutschland. Unter seinem Dach versammeln sich 57 Frauenverbände mit einer Mitgliedsstärke von insgesamt 10 Millionen Frauen. Seit Jahren vertritt uns dort Sandra Becker, Berliner Webgrrl und Vorstandsmitglied des webgrrls e. V.

08. 05. 2013
Als Gaby Becker (auf Twitter bekannt als @android_oma) 2012 auf den webgrrls.de-Vorstand mit der Idee zukam, mit und für webgrrls einen Workshop durchzuführen, der die Entwicklung einer Android-App zum Thema hat, herrschte nicht sofort Begeisterung ... Was, wo, wie? Wozu soll das gut sein? Gaby hat nicht locker gelassen und eine kleine Runde zusammengetrommelt, die enthusiastisch ans Werk ging. Und am (vorläufigen) Ende kam etwas Tolles heraus: Die Android-App für webgrrls-Termine!